16.03.2025
Winterausmarsch 2025
Nach dem Motto «Der frühe Vogel fangt den Wurm oder «Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung» sind 34 Männer-Riegler am Samstagmorgen gut gelaunt am Mehlemer Bahnhof eingetroffen.
Pünktlich um 08:11 Uhr sind wir mit der S1 Richtung Stein-Säckingen gefahren. Von dort ging es über den schmalen Pfad entlang dem Rhein Richtung Mumpf und von dort weiter Richtung der Wallbacher Waldhütte.
Aufgrund unserer ausgezeichneten Kondition, hierbei ein Dank an unsere Vorturner, sind wir etwas verfrüht dort eingetroffen. Empfangen von Waltis Helfermannschaft und dem Duft von warmen, selbst gemachtem Speckzopf, Kaffee und frischen Äpfeln haben sich weitere 14 Kollegen hinzugesellt.
Hierbei möchten wir den fleissigen «Taxichauffeuren» ein grosses Danke aussprechen, denn ohne sie wäre es für einige unserer Kollegen eventuell nicht möglich, an einem solch grossartigen Anlass teilzunehmen.
Somit war Zeit es sich gut gehen zu lassen, über viel Erlebtes und Schönes sich auszutauschen oder einfach die Zeit in vertrauter Runde zu verbringen. Nach einer guten Stunde setzten wir unseren Fussmarsch fort und durchstreiften zielstrebig das weitläufige Forstgebiet in Richtung unserer erst kürzlich gesetzten Winterlinde.
Dort angekommen erzählte uns unser Präsident René, die passende Geschichte, welche zu diesem noch jungen Baum führte.
Anschliessend war unsere letzte Etappe im Fokus und diese hatte das Ziel, uns vom Team der Fischerzunft Möhlin-Rhyburg, welche 1950 gegründet wurde, mit einem kleinen Salat, frittiertem Felchenfilet, Tartarsauce und Zitronenschnitz à discrétion verwöhnen zu lassen.
Dies gelang dem TOP organisierten Team perfekt, das Essen, die Bedienung und die Gastfreundschaft waren unglaublich gut. Vielen Dank dafür.
Der erneut perfekt organisierte und vielseitige Anlass wurde mit einem feinen Stück Linzertorte abgerundet und wird hoffentlich bei vielen von uns 47 Männern in Erinnerung bleiben.
AB