31.08.2024

Bergwanderung 2024 auf die Tierberglihütte

Am Samstag, 31. August trafen sich 10 top motivierte, sportliche Männerriegler beim Bürgerhaus. Um Punkt 7 Uhr früh gings los in einem gemieteten Kleinbus via Luzern, Wassen, Sustenpass nach Steingletscher und von da ins Seitental hinein zum Parkplatz. Schon von hier aus bot sich ein wunderbarer Blick auf die Gletscherlandschaft, die uns erwartete.
Wir starteten in 2 Gruppen Richtung Berg. 3 Wanderer entschieden sich den Weg nach oben auf dem blau/weiss markierten Wanderweg in Angriff zu nehmen, während die Übrigen, voll ausgerüstet mit Klettergurt, Klettersteigset und Helm, den Klettersteig bezwingen wollten. Zügig gings bergauf durch teils steile, ausgesetzte Stellen, bis wir ungefähr auf halbem Wege eine Schlüsselstelle erreicht haben. Da gab es für ein Teilstück 2 Varianten zur Auswahl. Variante 1: senkrecht, zum Teil leicht überhängend,
Variante 2: ohne besondere Schwierigkeiten. Wie zu erwarten war, entschieden sich alle für die schwierigere Variante, welche dann auch von allen perfekt gemeistert worden ist.
Nach rund 4 Stunden Aufstieg erreichten wir dann leicht verschwitzt unser Ziel, die Tierberglihütte, wo wir unsere Kollegen, welche bereits eine Stunde früher dort eingetroffen sind, begrüssen konnten.
Belohnt wurden unsere Anstrengungen durch ein atemberaubendes Panorama zum Steingletscher und den umliegenden 3tausendern, Sustenhorn, Sustenlimihorn, Rot Stock und Gwächtenhorn. Der Blick reichte ebenfalls hinüber zum Sustenpass und darüber hinaus bis zum Titlis – einfach grandios.
Nachdem sich alle verpflegt und unzählige Fotos geschossen hatten, traten alle gemeinsam den Abstieg über den Wanderweg an. Nach eineinhalb Stunden erreichten wir den Ausgangspunkt, wo wir vor der Abfahrt im Gletscherbach noch unsere Füsse kühlen (und waschen) konnten. Anschliessend wurden wir in sicherer Fahr von Christian nach Möhlin ins Warteck chauffiert, wo wir ein kleines Nachtessen und ein, zwei Abschlussbierchen zu uns nahmen.
Es war ein wunderbarer Tag, top organisiert von Carl und Beat, sicher transportiert von Christian und von bestem Wetter begleitet. Die Vorfreude auf die nächste Austragung hat bereits begonnen!

MW